Abhängigkeiten
Folgende Debian-Pakete sind zu Übersetzen des Wikis notwendig:
ikiwiki Setup-Datei
Setup des Wikis für Server:
git clone git@git.deb.at:debienna
ikiwiki --rcs=git --dumpsetup=debienna.setup $PWD/debienna $PWD/debienna_rendered
Folgende Einstellungen in debienna.setup ändern:
wikiname-
debienna url-
http://debienna.at add_plugins-
[calendar, img, table, orphans, shortcut, format, txt, teximg, edittemplate, tag, user_in_page] multimarkdown-
1 git_wrapper-
(Pfad zum Git-Repository)
/hooks/post-update historyurldiffurl- (entsprechend zu gitweb setzen wenn vorhanden)
rssatom-
1 indexpages-
1 userdir-
Benutzer locked_pages:-
!BitteZumEditierenFreischalten and !user_in_page(DebiennaGroup) libdir:- (Pfad zu einem Klon von git://prometheus.amsuess.com/ikiwiki-plugins für user_in_page)
Das Wiki muss dann händisch mit ikiwiki --setup debienna.setup --rebuild neu
gebaut werden, und legt dann auch den Hook an.
Das user_in_page-Plugin ist noch nicht in ikiwiki inkludiert, siehe
bug report.
Checks
Sollte eine Gleichung anzeigen: 